Es funktioniert...
...aber mehr auch nicht.
Ich könnte mir diverse weitere Features vorstellen, die die App in den Orbit katapultieren:
1. Mikrofon ein-/ausschalten mit dem Play-Knopf des iPhone-Headsets.
Dann müsste man (a) das iPhone nicht immer griffbereit haben, sondern könnte es auch in der Tasche verstauen und (b) die von "tödlicher Pass" hier angesprochene Stromverbrauchproblematik reduziert sich weiter, weil nicht stets das Display leuchten müsste.
2. Ein kurzes akustisches Signal, wenn das Mikrofon eingeschaltet ist.
Unabdingbar, wenn 1. umgesetzt wird!
3. Die Möglichkeit, in der App ein Keyboard aufzurufen.
Wenn man das iPhone als Mikro nutzt, nicht vor dem PC sitzt und bereits weiß, dass das folgende Wort nicht im Wortschatz enthalten ist, sollte man es manuell über die App eintippen können.
4. Ein Warnton für den Fall, dass die App die WLAN-Verbindung verliert
Ich habe schon so manchen Absatz diktiert, ohne dass irgendetwas am PC angekommen wäre, weil ich nicht bemerkt habe, dass die Verbindung unterbrochen wurde.
5. Die Tasten für Einstellungen und Info am OBEREN Bildschirmrand anbringen.
Derzeit befinden sie sich am unteren Rand des Bildschirms. Dadurch drückt man sie gelegentlich versehentlich.
Jarodd about
Dragon Remote Microphone, v1.0